Call mit
Markus Sedlacek
Prokurist & Agenturleitung
Immobilien-Branding für eine erfolgreiche Abgrenzung
Projektbranding
0 Wohnungen
zu vermarkten
0 Jahre +
laufende Projektbegleitung
Quick View
Die Laxenburger Straße wächst. Vom Hauptbahnhof bis nach Inzersdorf entsteht eine Vielzahl neuer Wohnbauten. Aber wie grenzt man ein bestimmtes Projekt erfolgreich von der Konkurrenz ab?
Durch strategische Konzeption, gezielte Differenzierung und ein perfekt abgestimmtes Branding!
Strategie & Konzeption
Klare Differenzierung ist der Schlüssel, um eine gehobene Positionierung zu erzielen. Besonders wichtig war uns dabei die Einführung eines Key-Visuals, das über alle Bereiche anwendbar ist.
Wir kreierten ein eigenständiges Narrativ durch die Verbindung aus lokalem Bezug der Laxenburger Straße (»LAX«), und der Endung von Luxury »URY«
Design-Linie
Das klare, elegante Design des LAXURY stellt sicher, dass die Wiedererkennung immer gegeben ist, egal ob in Print, im Web oder direkt vor Ort.
Von A-Z
Besonders freut uns, dass unsere Marke auch direkt am Gebäude eine tragende Rolle spielt und wir unser Ziel, eine starke Identifikation des Auftraggebers mit der Brand erreichen konnten.
0 als Inspiration
für das gesamte Design
0 Wohnungen
zu vermarkten
0 Jahre +
laufende Projektbegleitung
Es ist von Vorteil, wenn Konzept, Text mit journalistischer Recherche, Grafik, Produktion und Vertrieb aus einer Hand kommen.
![]()
Reinhard Bösenkopf
Marketing S+B Gruppe
Ziel
Das Immobilienprojekt der S+B Gruppe am Beginn der Laxenburger Straße am Hauptbahnhof Wien sollte ein Branding erhalten, das dem Projekt, welches qualitativ über diversen anderen umliegenden Bauten einzuordnen ist, ein klar differenziertes Bild verleiht und einen kürzest möglichen Vermarktungszeitraum ermöglicht.
Strategie
Um LAXURY in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu positionieren, entwickelten wir eine differenzierende Markenstrategie, die trotz einer hochwertigen Bauweise, mit dem Luxus-Begriff nur leicht kokettiert, vor allem aber die Verortung und die Form- & Farbgebung des Projektes in den Fokus rückt.
Die Brand
Eine geniale Kombination, die folgende Besonderheiten des Projekts schlüssig & elegant verbindet:
So entstand eine schlüssige Verbindung aus lokalem Bezug, einer eleganten Typografie und dem ikonischen X als wiederkehrendes, visuelles Element – als eigenständiges Narrativ, das Wertigkeit zeigt, ohne Luxus zu behaupten.
Markenauftritt & Designsystem
Vom Naming über die Farbwelt bis hin zur Typografie wurde ein visuelles System geschaffen, das Klarheit, Urbanität und gestalterische Konsequenz ausstrahlt. Das X als zentrales grafisches Element steht für Achse, (Verkehrs-)Kreuzung, Klarheit – und verankert das Projekt subtil im Bezirk Favoriten. Die Gestaltung zieht sich konsistent durch alle Touchpoints – vom Logo über die Website bis hin zur Gestaltung des Eingansportals vor Ort – und sorgt so für einen kohärenten, hochwertigen Markenauftritt.
Von Beginn bis Fertigstellung
Wir sind stolz darauf, dass Projekt von Tag 1, noch lange vor dem Spatenstich, begleiten zu dürfen und freuen uns sehr, dass sich unser "LAXURY" gemeinsam mit dem Baufortschritt direkt am Hauptbahnhof Wien manifestiert. Ob als Werbebanner, der sich harmonisch in das Bauwerk einfügt oder als Leuchtschrift, die das Eingangsportal ziert.
Unsere Leistungen
Natürlich ist ein gelungenes Projektbranding nicht alleine mit dem Logo getan. Auch die folgenden Leistungen durften wir für das Bauvorhaben umsetzen.
Mehr Details zum Projekt?
Lernen Sie LAXURY kennen und blättern Sie durch die Projektbroschüre oder besuchen Sie die Projektwebsite.
Erfolgswerte
Projektbranding
0 Wohnungen
zu vermarkten
0 Jahre +
laufende Projektbegleitung
Zitat
Es ist besonders von Vorteil, wenn der Partner alle Leistungen aus einer Hand bereitstellen kann. Also Konzept, Text mit journalistischer Recherche, Grafik, Produktion und Vertrieb.
![]()
Reinhard Bösenkopf
Marketing S+B Gruppe
Es macht uns Freude an den spannendsten Projekten mitzuwirken. Gemeinsam arbeiten wir mit größtem Einsatz, voller Leidenschaft und höchstem Qualitätsanspruch an Lösungen, die echten Mehrwert bieten.